Kremsleithen Trockenbeerenauslese

Siegel Traditionsweingüter Österreich

Die Balance zwischen reichhaltiger Süße und dichter Säure bildet ein dichtes Netz das mit Honig gefüllt und von knackigen Zitrus- und Pfirsicharomen gesprenkelt ist. Eine feine und reine Summe der Schönheit des botrytisierten Rieslings.

ROGER VOSS, WINEENTHUSIAST

Kremsleithen

Am Fuße der südlich ausgerichteten Terrassenlage Kremsleithen verläuft der Fluss „Krems“ hinein ins Kremstal. Der Boden ist sehr steinig und gewaltige Gesteinsformationen kommen oft zum Vorschein. Als Ausgangsmaterial für den Boden fungieren auf engem Raum nebeneinanderliegend Gneis und Glimmerschiefer. Daher wird in diesem Teil der Kremsleithen hauptsächlich Riesling angebaut.

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2017

Lesedatum

Ende Oktober

Erziehungsform

Mittelhohe Spaliererziehung

Pflanzdichte

4500 Pflanzen pro ha

Verschluss

Naturkork

Alkoholgehalt

13%

Trinktemperatur

12 -16°C

Charakteristik

Reife elegante Pfirsiche, Waldhonig, hohe Konzentration und Dichte, leichtfüßig, exotische Frucht, hoher Eleganzfaktor, Wein mit Biss und Herz, Marathonläufer

Speisenempfehlung

Gänseleber | Käsevariation | Marillen Palatschinken | Schokolade | fruchtige Nachspeisen

Kremsleithen Trockenbeerenauslese

 68,00

Preis incl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Kremsleithen Trockenbeerenauslese
 68,00