Krems Riesling DAC Reserve

Siegel Traditionsweingüter Österreich

Als langjähriger und treuer Kunde vom Weingut Rainer Wess habe ich bereits sehr früh meinen Lieblingswein entdeckt – Krems Riesling.
Mit Spannung darf ich von Jahr zu Jahr die Entwicklung dieses Weines mitverfolgen und erfreue mich immer wieder an den neuen Noten. Perfekt zu jedem Anlass, unabhängig von der Jahreszeit!

Gabriel Sebastian

Kremsleithen & Braunsdorfer

Am Fuße der südlich ausgerichteten Terrassenlage Kremsleithen verläuft der Fluss „Krems“ hinein ins Kremstal. Der Boden ist sehr steinig und gewaltige Gesteinsformationen kommen oft zum Vorschein. Als Ausgangsmaterial für den Boden fungieren auf engem Raum nebeneinanderliegend Gneis und Glimmerschiefer. Daher wird in diesem Teil der Kremsleithen hauptsächlich Riesling angebaut.
Die Lage Braunsdorfer liegt direkt hinter der Lage Steiner Hund. Da sie noch etwas höher und kühler ist und durch steile Schieferterrassen besticht, bringt sie besonders mineralische Weine hervor.

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2021

Lesedatum

Mitte Oktober

Erziehungsform

Mittelhohe Spaliererziehung

Pflanzdichte

5000 Pflanzen pro ha

Verschluss

Schraubverschluss

Alkoholgehalt

13,0 vol%

Trinktemperatur

10 -12°C

Charakteristik

Reife Pfirsichnote, Weingartenpfirsich, kandierte Ananas und Orange, balancierte, lebendige Struktur, zart fruchtig süßer Schmelz im Abgang, vielseitiger Speisebegleiter

Speisenempfehlung

Fischgerichte | Schweinekotelett | Kaninchen | oder einfach solo in der Sonne - ein wahrer Allrounder

Krems Riesling DAC Reserve

 18,50

Preis incl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Krems Riesling DAC Reserve
 18,50