Loibenberg Riesling

Siegel Traditionsweingüter Österreich

Eine hefige Note klammert sich immer noch an die Nase und verleiht den Steinfruchtdüften in der Nase einen cremigen Aspekt. Der Gaumen setzt dieses cremig-fruchtige Thema fort, fügt aber eine wunderbare grüne Zitrusnote hinzu, die auch eine pikante, angenehm bittere Textur als Kontrapunkt zu den großzügigen, abgerundeten Früchten bietet. Der Abgang ist trocken und würzig und herrlich aromatisch.

ANNE KREBIEHL MW, WINEENTHUSIAST

Loibner Loibenberg

Das Ausgangsgestein für diese hohen Trockensteinterrassen ist Gföhler Gneis, ein Umwandlungsgestein, das aus einem sauren, granitähnlichen Ausgangsgestein umgeformt wurde. Der sandig-steinige Boden begünstigt den Wasserabzug und erleichtert das Wurzelwachstum. Am Fuße des Loibenbergs befinden sich Löss und Donauschotterformationen, hingegen an der Spitze kommt der pure Granit stellenweise hervor.

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015

Lesedatum

Ende Oktober

Erziehungsform

Mittelhohe Spaliererziehung

Pflanzdichte

8300 Pflanzen pro ha

Verschluss

Naturkork

Alkoholgehalt

13,0 vol%

Trinktemperatur

10 -12°C

Charakteristik

Komplexe, reife Pfirsichnoten, Nektarine, kandierte Ananas, Physalis, gehaltvoller Wein, balancierte Textur, gute Länge, Kumquat im Finish

Speisenempfehlung

Meeresfrüchte | gegrillter Fisch | weißes Fleisch | Gänsebraten | harter Käse | Kalbsbeuschel

Auszeichnung

Loibenberg Riesling 2017
92 Punkte Falstaff Wine Guide
Loibenberg Riesling 2018
94 Punkte WineEnthusiast

Loibenberg Riesling

 32,00 46,00

Preis incl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Loibenberg Riesling
 32,00 46,00