Loibenberg
Grüner Veltliner

Siegel Traditionsweingüter Österreich

Eine heftige Note klammert sich immer noch an die Nase und verleiht den Steinfruchtdüften in der Nase einen cremigen Aspekt. Der Gaumen setzt dieses cremig-fruchtige Thema fort, fügt aber eine wunderbare grüne Zitrusnote hinzu, die auch eine pikante, angenehm bittere Textur als Kontrapunkt zu den großzügigen, abgerundeten Früchten bietet. Der Abgang ist trocken und würzig und herrlich aromatisch.

Anne Krebiehl MW, Wine Enthusiast

Loibner Loibenberg

Das Ausgangsgestein für diese hohen Trockensteinterrassen ist Gföhler Gneis, ein Umwandlungsgestein, das aus einem sauren, granitähnlichen Ausgangsgestein umgeformt wurde. Der sandig-steinige Boden begünstigt den Wasserabzug und erleichtert das Wurzelwachstum. Am Fuße des Loibenbergs befinden sich Löss und Donauschotterformationen, hingegen an der Spitze kommt der pure Granit stellenweise hervor.

Rebsorte

Grüner Veltliner

Jahrgang

2018 | 2017 | 2016

Lesedatum

Mitte Oktober

Erziehungsform

Mittelhohe Spaliererziehung

Pflanzdichte

4500 Pflanzen pro ha

Verschluss

Naturkork

Alkoholgehalt

13,0 vol%

Trinktemperatur

12 -16°C

Charakteristik

Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von Mango und Apfel, typische Würze, feine Mineralität, integrierter Säurebogen, sehr gute Länge

Speisenempfehlung

Spargel | Vegetarische Küche | Fisch | kalte Jause | Grillgerichte

Auszeichnung

Loibenberg Grüner Veltliner 2017
92 Punkte Falstaff Wine Guide
18 Punkte Gault & Millau

Loibenberg
Grüner Veltliner

 32,00 34,00

Preis incl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Loibenberg
Grüner Veltliner
 32,00 34,00