Kremstal
Grüner Veltliner
DAC

Siegel Traditionsweingüter Österreich

"Es gibt nur wenige Flaschen die so animieren wie eine Grüner Veltliner Magnum – perfekt für die Unterhaltung. Dieser Wein besticht durch die hervorragende sortentypischen Aromen von weißen Pfeffer gemeinsam mit sauberen Früchten wie Apfel und Quitte. Breite gewürzige Aromen mit etwas Pfirsich."

Jancis Robinson

Thalland, Gebling
& Frechau

Die Trauben für unseren Gebietswein kommen unter anderen von den Lagen Gebling, Frechau und Thalland. Die Lage Gebling wurde bereits 1284 erstmals urkundlich erwähnt. Die Weine aus der Lage Gebling sind mineralisch geprägt, kräftig und ausdrucksvoll. Der Boden besteht aus verwittertem, kalkigem Konglomerat, das teilweise von Löss bedeckt ist, der wiederum lokal eine Schotterauflage trägt. Die Frechau bildet einen West-Ost ziehenden Rücken, die Weingärten sind nach Südosten ausgerichtet und liegen auf mehrstöckigen Lössablagerungen, die bis zu 20 Meter mächtig sein können. Die Lage Thalland ist von den Bodeneigenschaften der Frechau sehr ähnlich, doch mit etwas mehr Schotteranteil im Boden, da die Weingärten etwas tiefer gelegen sind.

Rebsorte

Grüner Veltliner

Jahrgang

2021

Lesedatum

Ende September

Erziehungsform

Mittelhohe Spaliererziehung

Pflanzdichte

4000-5000 Pflanzen pro ha

Verschluss

Schraubverschluss

Alkoholgehalt

12,5 vol%

Trinktemperatur

9 - 11°C

Charakteristik

Melone, kandierte Birne, Orangenzesten, balancierter Wein, zarte Würze, lebendiger Trinkfluss, feine Fruchtschmelze im Abgang

Speisenempfehlung

Kalte Vorspeisen | Salate | Fisch bzw. Meeresfrüchte | Brettljause

Kremstal
Grüner Veltliner
DAC

 9,20

Preis incl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Kremstal
Grüner Veltliner
DAC
 9,20