Krems
Grüner Veltliner
DAC Reserve

Siegel Traditionsweingüter Österreich

Von ertragsschwachen 100 Jahre alten Reben, die kurz nach der Reblaus gepflanzt wurden. Eine frische Zitrusnase mit prall rotem Apfel, die zu komplexen Schichten tropischer Früchte, Tarte Tatin und weißem Pfeffer führt.

THE BUYER

Holzgasse, Kremsleithen & Kerschbaum

Gelegen ist die Lage Holzgasse unterhalb des Hochplateaus von Krems, welches sich zwischen Gneixendorf und Senftenberg erstreckt und von der „Stratzinger Straße“ geteilt wird. Die windexponierte Lage die durch tiefgründige Lössböden besticht, bringt ausdrucksvolle, rassige Weine hervor. Die Kremsleithen ist eine zweigeteilte Riede. Der obere Teil der an das Hochplateu anschließt, wird durch einen hohen Anteil an Löss und alten Donauschotter-Konglomerat geprägt – hier findet man deshalb Grünen Veltliner. Unsere Weingärten bestechen hier nicht nur durch ihr Terroir, sondern auch durch das besonders hohe Alter der Rebstöcke. Manche Rebstöcke sind über 100 Jahre alt und besonders eng gesetzt, sodass wir sie, obwohl sie in der Ebene liegen, nur mit der Hand bewirtschaften können.

Rebsorte

Grüner Veltliner

Jahrgang

2021 (ab Juli lieferbar)

Lesedatum

Anfang Oktober

Erziehungsform

Mittelhohe Spaliererziehung

Pflanzdichte

8000 Pflanzen pro ha

Verschluss

Schraubverschluss

Alkoholgehalt

13,0 vol%

Trinktemperatur

10 -12°C

Charakteristik

Weich, Quitten, dezente Würze, balancierte Textur, Orangen, zitroniger Nachhall, sehr zugänglich

Speisenempfehlung

Klassische österreichische Küche wie z.B. Tafelspitz | Fischgerichte | asiatische Küche

Krems
Grüner Veltliner
DAC Reserve

 16,50

Preis incl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Krems
Grüner Veltliner
DAC Reserve
 16,50