Kögl
Grüner Veltliner
DAC Reserve

Siegel Traditionsweingüter Österreich

Kögl Veltliner hat eine herrlich goldgelbe Farbe, intensive exotische Aromen und schmeckt sehr mineralisch mit einer leichten Honignote. Er schmeckt ausgewogen hat aber in den nächsten Jahren definitiv noch Potenzial. Süffig und lange im Gaumen.

Sascha Syslo

Steiner Kögl 1ÖTW

Südlich ausgerichtete, schmale Trockensteinterrassen hinter der Altstadt von Stein und durch Steiner Schreck und Kremser Kreuzberg vor Westwinden geschützt. Der Boden auf den Glimmerschiefern ist steinig und extrem karg. Nur im obersten Hangbereich liegt eine dünne, sandig-schluffige Auflage mit deutlichem Kalkgehalt über den am Hang anstehenden verwitterten kristallinen Gesteinen, dem „Urgestein“.

Rebsorte

Grüner Veltliner

Jahrgang

2019 | 2018 | 2016

Lesedatum

Mitte Oktober

Erziehungsform

Mittelhohe Spaliererziehung

Pflanzdichte

8000 Pflanzen pro ha

Verschluss

Naturkork

Alkoholgehalt

13,0 vol%

Trinktemperatur

12 -16°C

Charakteristik

Ausgeprägtes Bukett, rauchige Schiefernoten, Kräuter, dicht und balanciert, gehaltvoller Wein, langer Nachhall, würzig pikantes Finish

Speisenempfehlung

Asiatische Küche | weißes sowie auch rotes Fleisch | Wiener Küche | Wildgerichte | Pasta | Tipp vom Winzer: Ideal für Steakliebhaber, die auf Rotwein verzichten wollen

Kögl
Grüner Veltliner
DAC Reserve

 32,00 34,00

Preis incl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Kögl
Grüner Veltliner
DAC Reserve
 32,00 34,00