Unser Kredo im Weingarten ist seit jeher: Vertrauen, Vielfalt, Nachhaltigkeit und Akzeptanz der natürlichen Unvollkommenheit weit weg von Perfektionismus.
Als dieses „Neue Jahr 2021“ sehr still begann und wir Zeit hatten um uns Gedanken zu machen wohin wir als Betrieb arbeiten wollen, war es bei der innerbetrieblichen Abstimmung ein klares einstimmiges Ergebnis:
Die Unterzeichnung eines Bio-Umstellungsvertrages!
Das heißt, dass wir uns nun in der Umstellung auf die Biologisch-Organische Bewirtschaftung befinden. Diese Umstellungszeit wird drei Jahre dauern und 2024 wird, nach erfolgreicher Umstellung, unser erster Biologisch zertifizierte Jahrgang sein.
Wir freuen uns sehr über diesen Schritt und er fühlt sich einfach richtig an!
Was man aber auch betonen und sagen muss – es wird sich sonst nichts ändern. Denn wir haben uns vor allem für diesen Schritt entschieden, da wir ohnehin schon jahrelang eine nachhaltige Bewirtschaftungsweise anstreben und sich für uns im Weingarten, sowie im Keller diesbezüglich nichts ändert. Wofür wir uns ebenso entschieden haben ist, dass für uns die Nachhaltigkeitszertifizierung durch die Umstellung auf eine biologische Bewirtschaftung keinesfalls wegfällt. Im Gegenteil: unserer Meinung nach ist „nur“ der Biologische Weg nicht in jedem Fall der nachhaltigste. Genau das ist auch der Grund, dass wir beide Zertifizierungen anstreben – weil sie für uns zusammengehören.
Doch vor allem ist unsere Bewirtschaftungsweise, und das ohne Idealisierung und schon gar keinem Hokuspokus, ein Grundprinzip das von Herzen kommt!